Sonntag, 16.08.2015
Uhrzeit | Thema | Referent_in |
---|---|---|
16:00 Uhr | Empfang und Stehcafu00e9 | |
16:30 Uhr | Begru00fcu00dfung und Einfu00fchrung in das Thema | Cornelia Danigel, Kompetenzzentrum Gesundheit und Arbeit, DGB Bildungswerk BUND Sabine Heegner Seminare Beratung Mediation, München |
16:45 UhrArbeits- und Gesundheitsschutz unter den Bedingungen neuer Managementmethoden | Indirekte Steuerung + Interessierte Selbstgefu00e4hrdungnArbeits- und Gesundheitsschutz unter den Bedingungen neuer Managementmethoden | Dr. Klaus Peters, Cogito-Insitut fu00fcr Autonomieforschung, Berlin |
18:45 Uhr | Abendessen | |
19:30 Uhr | Abendprogramm: nDie Kroco-Bar - Ein interaktives Theaterstu00fcck | Veronika ZiegelmayernSoziologin, M.A.nGalli Trainerin fu00fcr Ku00f6rpersprache und KommunikationnnClaudia LangenDipl. Sozialarbeiterin (FH),nSystemisch-lu00f6sungsorientierte BeraterinnGalli-Trainerin fu00fcr Ku00f6rpersprache und Kommunikation |
Montag, 17.08.2015
Uhrzeit | Thema | Referent_in |
---|---|---|
09:00 Uhr | Aktiver Einstieg in den Arbeitstag | Gabi JoschkonGEKO die Gesundheitskompetenz |
09:15 Uhr | Gruu00dfwort | Annika Wu00f6rsdu00f6rfernDeutscher Gewerkschaftsbund, nBundesverwaltung, Berlin |
09:30 Uhr | Gute Arbeit gestalten - eine gewerkschaftliche Position zu den aktuellen Anforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz | Dr. Horst Riesenberg-MordejanReferat Arbeitsschutz / Unfallversicherung,nver.di Bundesverwaltung |
10:45 Uhr | Kaffeepause | |
11:15 Uhr | Aktuelles aus dem DGUV Vorschriften- und Regelwerk: DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 2 | Dr. Frank BellnLeiter des Referats 'Betriebliche Arbeitsschutzorganisation',nDGUV |
12:30 Uhr | Mittagessen | |
14:30 Uhr | Aktivitu00e4ten zum Arbeits- und Gesundheitsschutz des BMAS in der 18. Legislaturperiode | Dr. Peter Krauss-HoffmannnBundesministerium fu00fcr Arbeit und SozialesnReferat IIIb3 |
16:00 Uhr | Kaffeepause | |
16:30 Uhr | Widerstandskraft in Zeiten stu00e4ndiger Veru00e4nderung | Sigrit ThiemnHBT Akademie |
17:45 Uhr | Aktiver Ausstieg aus dem Arbeitstag | Gabi JoschkonGEKO die Gesundheitskompetenz |
18:00 Uhr | Abendessen |
Dienstag, 18.08.2015
Uhrzeit | Thema | Referent_in |
---|---|---|
09:00 Uhr | Aktiver Einstieg in den Arbeitstag | Gabi JoschkonGEKO die Gesundheitskompetenz |
09:15 Uhr | Ideenschmiede: Gute Arbeit gestalten!nIn der Ideenschmiede besteht die Mu00f6glichkeit, die Themen und Inhalte aus den Vortru00e4gen in offenen und vorbereiteten Workshops zu konkretisieren und vertieft zu behandeln. nDabei sind eure Ideen gefragt!nMu00f6chtet ihr einen eigenen Workshop gestalten?nGibt es ein Thema, das unbedingt mit den Kolleginnen und Kollegen diskutiert werden soll? | |
12:15 Uhr | Mittagspause | |
14:30 Uhr | Berichte aus der Ideenschmiede vom Vormittag | |
15:00 Uhr | Betriebsvereinbarungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement: BGM-Praxis, Fallstricke, Tipps | Dr. Eberhard KieschenAoB Bremen |
16:15 Uhr | Kaffeepause | |
16:45 Uhr | Gesetzliche u00c4nderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz - Was bedeutet das fu00fcr die Arbeit der Betriebs- und Personalru00e4te | Dr. Ulrich FabernRechtsanwalt, Ku00f6ln |
17:45 Uhr | Aktiver Ausstieg aus dem Arbeitstag | Gabi JoschkonGEKO die Gesundheitskompetenz |
18:00 Uhr | Abendessen mit Abendprogramm |
Mittwoch, 19.08.2015
Uhrzeit | Thema | Referent_in |
---|---|---|
09:00 Uhr | Aktiver Einstieg in den Arbeitstag | Gabi JoschkonGEKO die Gesundheitskompetenz |
09:15 Uhr | Gezielte Mau00dfnahmen zur Pru00e4vention in der Flu00e4che: Gesundheitsmultiplikatoren bei REWE | Harald SorgnPersonalleiter Rewe Markt GmbHnnInes PoppnReferentin GesundheitsmanagementnPersonalwesen Region-Su00fcd |
10:15 Uhr | Kaffeepause | |
10:45 Uhr | Demografieprojekt bei BSH Hausgeru00e4te - Herausforderung Demografischer Wandel | Georg HechtlnAbteilungsleiter Montage - Geschirrspu00fcler Fabrik DillingennnIngrid Eggenmu00fcllernstellv. Betriebsratsvorsitzende BSH Hausgeru00e4te Dillingen |
11:30 Uhr | Zusammenfassung der Ergebnisse, Erkenntnisse fu00fcr die betriebliche Praxis | Cornelia Danigel, Sabine Hegner |
12:00 Uhr | Mittagessen | |
13:00 | Ende der Veranstaltung |